Teller Acuity Cards® II (16 Tafeln)
Preis auf Anfrage
Teller Acuity Cards® II werden für nonverbale Sehschärfenprüfungen insbesondere bei Kleinkindern und Babys sowie bei Personen mit Wahrnehmungseinschränkungen eingesetzt. Der Visustest beruht auf dem Preferential-Looking-Prinzip. Auf den 16 großen, rechteckigen und hellgrau grundierten Testtafeln sind jeweils auf einer Hälfte schwarze und weiße vertikale Streifen in abgestufter Gitterdichte abgebildet. Je enger die Streifen nebeneinanderliegen, desto schwieriger wird deren visuelle Wahrnehmung.
Die verschiedenen Tafeln werden dem Patienten nacheinander vorgehalten. Aufgrund der Reaktion beim Zeigen der Tafeln, wie beispielsweise Augen- oder Kopfbewegungen, lassen sich Rückschlüsse auf die Sehfähigkeit ziehen. Hierbei gilt in der Regel, dass Patienten bei einem gemusterten Reiz wahrnehmbar stärker reagieren als bei einem grauen, nicht gemusterten Reiz.
Produkteigenschaften:
- nonverbaler Visustest nach dem Preferential-Looking-Prinzip
- geeignet für Babys, Kleinstkinder und Personen mit Wahrnehmungseinschränkungen
- enthält 16 stabile Kunststofftafeln mit abgestufter Gitterdichte: 20/30 – 20/3200
- Format: 56 cm x 25 cm
- Artikelnummer: 52001
Sehteste im Baby- oder Kleinkindalter sind wichtig, um möglichst früh eventuelle Störungen der Sehschärfenentwicklung festzustellen und zu behandeln. Sie sollten daher fester Bestandteil der Vorsorgeuntersuchungen U1 bis U8 für Babys und Kleinkinder sein. Die Tafeln wurden von der US-amerikanischen Psychologie- und Biophysiologie-Professorin Davida Y. Teller entwickelt.